Warum Zitrus auf Glas so gut wirkt
Citronensäure chelatiert hartnäckige Kalkablagerungen, während D-Limonen als zitrusbasiertes Lösungsmittel Fett- und Fingerabdrücke löst. Glas bleibt chemisch stabil, doch Rahmenmaterialien verdienen Tests an unauffälliger Stelle. So entsteht streifenfreier Glanz mit minimalem Aufwand.
Warum Zitrus auf Glas so gut wirkt
Der frische Zitrusduft hebt nachweislich die Stimmung und macht Reinigungsroutinen leichter. Viele greifen zu Zitrone für Klarheit, Orange für Wärme und Grapefruit für Frische. Welcher Duft motiviert Sie? Teilen Sie Ihre Wahl und Gründe in den Kommentaren!
Warum Zitrus auf Glas so gut wirkt
Tragen Sie Handschuhe bei empfindlicher Haut, vermeiden Sie Augenkontakt und testen Sie den Reiniger stets an Rahmen, Dichtungen und Beschichtungen. Auf Natursteinoberflächen rund ums Fenster sollten zitrushaltige Lösungen nicht eingesetzt werden, um Schäden zuverlässig zu vermeiden.
Warum Zitrus auf Glas so gut wirkt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.