Warum umweltfreundliche Fleckenentferner?
Gute, umweltfreundliche Fleckenentferner setzen auf Zuckertenside, milde Enzyme und sauerstoffbasierte Aufheller statt aggressiver Chlorbleiche. Frei von Mikroplastik, optischen Aufhellern und überparfümierten Duftstoffen, reinigen sie effektiv bei niedrigen Temperaturen. Das schont Kleidungsstücke, die Haut und vor allem Gewässer, ohne Kompromisse bei der Wirksamkeit einzugehen.
Warum umweltfreundliche Fleckenentferner?
Achte auf EU Ecolabel, Blauer Engel oder Ecocert. Diese Siegel prüfen Umweltkriterien von Herstellung bis Entsorgung. Sie fördern leicht abbaubare Rezepturen, sinnvolle Dosierung und reduzierte Verpackung. So triffst du eine informierte Kaufentscheidung, die sowohl deiner Wäsche als auch der Umwelt langfristig guttut.